Über mich

Hi, ich bin Sarah – Deine Expertin bei Herausforderungen im Expat-Leben
Als Expat-Coach, Dr. der Psychologie und selbst Expat arbeite ich mit Leidenschaft und Hingabe. Ursprünglich komme ich aus Deutschland. Dort bin ich viel herumgekommen und habe im Westen, Norden und Süden gelebt. Zuletzt habe ich mich im schönen Weinheim an der Bergstraße zu Hause gefühlt. Im Frühjahr 2022 sind mein Mann und ich nach Atlanta, Georgia gezogen. Und auch ich habe mich hier selbst entfaltet.
Statt wie in Deutschland als lizenzierte Psychotherapeutin, arbeite ich nun einerseits selbstständig als Expat Coach und andereseits angestellt als wissenschaftliche Koordinatorin an der Emory University. Mein Interesse für Menschen, deren Denk- und Handlungsweisen und für unterschiedliche Kulturen kann ich mit meinem Coaching für Expats, Digital Nomads, AustauschschülerInnen und Menschen, die um die Welt ziehen, wunderbar einsetzen. Auch meine persönliche Erfahrung darüber, was ein Umzug ins Ausland bedeutet, kann ich in meine Arbeit einfließen lassen. Es macht mir Freude, einzelne Personen und Familien bei all ihren Fragen und Schwierigkeiten während der Adaption in neuen Ländern zu beraten. Für meine Arbeit ist die aktuelle Forschungslage und evidenzbasiertes Wissen immer die Grundlage. Ich bilde mich fortgehend weiter. Aktiv bin ich nicht nur in der Arbeit, sondern auch in meiner Freizeit. Ich mache verschiedene Sportarten (davon am liebsten Volleyball, Badminton und laufen), spiele Klavier, lese gerne und verbringe ganz viel Zeit draußen, egal ob in Sonne oder Regen.
Das Leben ist eine Reise
Schon 2002 zog es mich für ein Jahr in die USA für ein High School Jahr. Anschließend habe ich auch in den Niederlanden und in Kanada gelebt. Insgesamt habe ich in zehn verschieden Städten in diesen vier Ländern gelebt. Ich liebe es, kulturelle Unterschiede zu beobachten, andere Sichtweisen kennenzulernen und mein Wissen über alternative Lebenswege zu erweitern. Auch wenn es schwierige, demotivierende, manchmal einsame Zeiten gibt, lerne ich weiterhin so viel anhand dieser verschiedenen Lebensperioden- und arten. Ich bin gewachsen und habe andere Menschen durch Auslandserfahrungen maßgeblich wachsen sehen. Das motiviert mich immer wieder, diese Schritte zu gehen.

Meine Mission: Unterstützung von Expatriates bei ihrer Verwirklichung eines zufriedenen Lebens im Ausland
Meine Klienten sind meist Menschen, die aufgrund unterschiedlicher Gründe, familiär, beruflich oder aus Neugier, im Ausland leben (werden). Sie sind Expats, Dependents, Digital Nomads, AustauschschülerInnen. StudentInnen, erwachsene Drittkulturkinder und Weltbürger. Sie trauen sich Schritte des persönlichen Wachstums zu, obwohl dieser auch mit Steinen auf dem Weg verbunden ist. Jede persönliche Geschichte ist anders. Auf der Grundlage meines Fachwissens erarbeite ich deswegen ein individuelles Konzept für Jeden.
Meine Werte als Expat-Coach und Psychologin
Das Leben kann ganz schön hart sein, aber es ermöglicht uns gleichzeitig magische Momente.
Es gibt jeden Tag faszinierende Dinge darüber zu lernen, wie unterschiedlich Menschen denken, wahrnehmen, fühlen, sich verhalten und dadurch zu all den wunderbaren Facetten der Welt beitragen.
Es macht Spaß, sich selbst und seine persönlichen Wege mit Neugier zu beobachten, zu reflektieren und sie zu erweitern, um letztendlich die eigenen Ziele zu erreichen.

Was macht mein Expat-Coaching zu etwas Besonderem für dich?

Mein Coaching führe ich meist in 1:1-Sitzungen online durch. Eine Sitzung dauert 50 Minuten. Mein Fokus liegt auf strategischer, lösungs- und ressourcenorientierter Arbeit. Ich bin davon überzeugt, dass du als mein Klient und meine Klientin die Lösung in sich selbst tragen. Mit meinen Werkzeugen und Fragen wirst du neue Wege finden, zu denken, zu fühlen und zu handeln.
Mein psychologischer Hintergrund basiert auf dem Wissen über biologische und neuropsychologische Prozesse des Gehirns. Ich bin in kognitiver Verhaltenstherapie (KVT) und Dialektisch Behavioraler Therapie (DBT) ausgebildet. Emotions- und Stressregulation sowie Entscheidungsfindung und das Abwägen von Veränderungs- gegenüber Akzeptanzprozessen sind hierbei wichtige Bestandteile. Diese Grundlagen sind auch für meine Beratungsstunden wichtig, um die richtigen Fragen zu stellen und mit dir in deine gewünschte Richtung zu arbeiten. Wunder dich nicht, wenn es trotz der Schwere mancher Themen, dabei auch mal lachend zugehen kann. Ich erfülle meine Arbeit mit Herzlichkeit und Freude.
Mein professioneller Hintergrund
wissenschaftliche Koordinatorin am Brain Health Center der Emory University in Atlanta, US
bis 2022 Referentin am Zentrum für Psychologische Psychotherapie (ZPP) in Mannheim sowie in der Facharztweiterbildung am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim, Deutschland
Approbiert als Psychologische Psychotherapeutin in Deutschland in kognitiver Verhaltenstherapie; lizenziert in Dialektisch Behavioraler Therapie und Interpersoneller Therapie
Promotion an der Karl-Ruprechts Universität Heidelberg, Deutschland (Dr. sc. hum)
Master of Science (M.Sc.) in klinischer Psychologie, Universität Konstanz, Deutschland
Bachelor of Science (B.Sc.) in biologischer Psychologie, Universität Maastricht, Niederlande